INDUCTIVE ADS zeigt Ihre Marke bei jeder Suchanfrage

Inductive Ads: Millionen Suchbegriffe für exponentielle Leadentwicklung, Reichweite und Sichtbarkeit - kuenstliche intelligenz für sea

KI-GETRIEBEN

Unsere künstliche Intelligenz analysiert nahezu alle denkbaren Suchanfragen zu Ihren Themen.

Inductive Ads: Millionen Suchbegriffe für exponentielle Leadentwicklung, Reichweite und Sichtbarkeit - lueckenlose longtail suche 1024x621

LONGTAIL OHNE LÜCKEN

Wir generieren Millionen Google-Anzeigen und passende Landingpages zu Ihren Themen.

- branding strategie

LEADS

Ihre Marke erscheint bei fast all diesen intelligent vorausgeahnten Suchaktivitäten an erster Stelle. Sie freuen sich über Leads.

Schneller als Content-Marketing

Mit der Erfahrung aus 10 Jahren Content-Marketing und der Lehre an der Universität Bremen in diesem Fachbereich haben wir ein System entwickelt, das erheblich schneller zu Ergebnissen führt als Content-Marketing. Ein vollständig automatisierter Prozess erzeugt dabei erstklassige Sichtbarkeit und überragende Reichweite für Ihre Marke. 

Content-Marketing-Handwerk - newsletter e mail marketing

Inductive Ads: Millionen Suchbegriffe für exponentielle Leadentwicklung, Reichweite und Sichtbarkeit - clipboard c 225x300

Die strategische Grundlage für Ihr Content-Marketing

Auf der Grundlage bereits erfolgter Konversionen treffen Sie informierte Entscheidungen für die nachfolgende Content-Marketing-Strategie. Diese ist dann erstmalig qualitativ und quantitativ belastbar.

Künstliche Intelligenz deckt alle möglichen Suchanfragen ab

Der Einsatz künstlicher Intelligenz ist dabei ein Schlüsselfaktor, und er erlaubt es erstmalig, alle grundsätzlich möglichen Suchanfragenzu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu beantworten und zu Konversionen auf Ihrer Website zu führen. Wegen dieser Eigenschaften kann diese Technik außerdem beliebig skalieren.

Inductive Ads: Millionen Suchbegriffe für exponentielle Leadentwicklung, Reichweite und Sichtbarkeit - kuenstliche intelligenz für sea

- markerQout

Stellen Sie sich vor, einer Ihrer potenziellen Kunden geht zu Google. Ganz gleich, was er sucht – jedesmal erscheint Ihr Angebot ganz oben.

Der Weg aus der Content-Marketing-Falle

Ganz klar: Content-Marketing ist der einzige nachhaltige Weg zu mehr Sichtbarkeit. Aber dieser Weg ist häufig auch lang und steinig. Die folgenden Hürden sind typisch.

  1. Hohe Kosten für eine interne oder externe Redaktion
  2. Ergebnisse entstehen erst mit großer zeitlicher Verzögerung
  3. Die Themenwelt und -Aufbereitung „zieht“ nicht

Strategieworkshops, Redaktionsteams, enorme Aufwände für die Keyword- und Themenrecherche, aufwändige Redaktions-Workflows und Freigabeprozesse – viele Unternehmen überfordern damit ihre Unternehmensstrukturen und Marketingabteilungen, die dafür nicht ausgelegt sind. 

Bei allem betriebenen Aufwand dauert es zudem noch seine Zeit, bis die redaktionelle Arbeit endlich zur erwünschten Sichtbarkeit beiträgt. Auf Märkten mit vielen Akteuren kann es zunehmend schwierig sein, überhaupt jemals aus der Menge herauszustechen. Es sind keine Einzelfälle, bei denen es Jahre dauert, eine gewisse Sichtbarkeit mit Content-Marketing herzustellen. 

- markerQout

Induktives Marketing ist wie
Content-Marketing auf Speed.

Die Grundlage für objektive Entscheidungen im Content-Marketing

Mit der induktiven Methode bleibt die Entscheidung ganz bei Ihnen: Sie können weiterhin selbst ohne Content-Marketing Leads erzeugen. 

Oder Sie verwenden die Ergebnisse aus einer induktiven Kampagne und erfahren dadurch, was Ihre Kundschaft tatsächlich bewegt. Das Rätselraten um die richtige Themenwahl hat dann ein Ende. Ihr Redaktionsplan steht ab jetzt auf einem soliden Fundament echter Marktforschungsdaten.

Induktives Marketing unterstützt Sie dabei, ruhigen Gewissens in die Contentwelten zu investieren, die bei Ihnen bereits zu Leads geführt haben. Ab hier können Sie sie nachhaltig ausbauen. 

Warum induktiv?

Die normale Herangehensweise an Kampagnen jeder Art ist deduktiv. Sie sind das Ergebnis vieler Analysen, die durch Schlussfolgerungen (Deduktion) zum richtigen Ergebnis führen sollen. 

Viele Kampagnen bleiben deshalb ohne Erfolg, weil viele dieser Schlussfolgerungen unvollständig oder schlicht falsch sind. Oder weil sie durch die Beschränkung auf eine bevorzugte Schlussfolgerung nicht alle Möglichkeiten ausloten.

Die deduktive Vorgehensweise ist wie eine Wette: „Wir sind überzeugt, dass diese eine Kampagnenidee oder diese Handvoll Themen genau das ist, was unsere Kunden beschäftigt. Darauf setzen wir unser Werbebudget.“ Das ist am Ende verbraucht, ganz gleich ob wir mit unserer These recht hatten oder nicht.

Mit dem induktiven Ansatz verfolgen wir eine Idee, die den umgekehrten Weg geht. Wir drehen den Forschungsansatz nach der richtigen Lösung auf den Kopf, indem wir grundsätzlich und lückenlos – aber markenkonform – alle Möglichkeiten der Kundenresonanz abtasten und sie online testen.

Am Ende bezahlen wir nur dafür, was die Menschen tatsächlich beschäftigt, denn die Kosten per Klick auf unsere Kampagne sind erfolgsabhängig. 

Marktforschung eingebaut

Nebenbei gewinnen wir durch jede Kampagne weitere interessante Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse sind das beiläufige Nebenprodukt der induktiven Methode, und das macht Marktforschung neben der Leadgewinnung zu einem der Ergebnisse einer jeden induktiven Kampagne. 

Denn weil wir eine solche Fülle unterschiedlicher aber verwandter Themen zum Test ausspielen, kommen wir zu Erkenntnissen durch das Verhalten unbeobachteter Marktteilnehmer, denen wir eine erheblich größere Fülle an möglichen Antworten auf ihre Suchanfragen bieten, dass wir selbst in die tiefste Interessen-Nischen hinein relevant sind.

Nur möglich mit künstlicher Intelligenz

Die induktive Methode erforscht die Marktrelevanz, indem sie sämtliche Kundenbedürfnisse im Verhältnis zu Ihrer Marke vorausahnt und online ausspielt. Mit Millionen Stichwörtern, Fragen und Suchtermen.

Wie Schlüssel und Schloss erhält jeder einzelne dieser Suchterme seine eigene Landingpage. Damit erfüllen wir Googles Grundanforderungen an eine solche Kampagne. 

Die Herausforderung besteht darin, eine skalierbare Lösung anzubieten, die in der Lage ist, den gesamten potenziellen Suchraum abzudecken. Unser System erschließt deshalb mühelos auch das sogenannte Longtail der spezifischen Suchanfragen. Dazu gehören selbst Suchanfragen, die so noch nie gestellt worden sind. (15 % aller täglichen Suchanfragen hat Google noch nie gesehen*.)

Dazu musste es im ersten Schritt mit einer gewaltigen Menge an Daten gefüttert werden: Wir haben dazu eigens einen Crawler entwickelt, der seit über einem Jahr sämtliche Websites im deutschsprachigen Raum „durchliest“. Ein künstliche Intelligenz begleitet diesen Prozess und erlernt seit dieser Zeit Themen- und linguistische Verwandschaften.

Heute ist das Ergebnis dieser Entwicklungen ein bequem zu bedienendes Dashboard für das Anstoßen und die Beobachtung von induktiven Kampagnen zu jedem beliebigen Thema.

Die Erzeugung von Millionen verwandter Suchterme zu einem Thema bis hin zum millionenfachen Anlegen von Landingpages und Anzeigentexte bis zum Einstellen der Kampagnen bei Google ist ein vollautomatisierter Prozess. 

Ohne Automatisierung und die Auslagerung von Prozessen an eine künstliche Intelligenz wäre eine Methode wie das induktive Marketing nicht möglich.

Welle
1990 €/mtl.
1 Kampagnenthema
Themenwolke aus bis zu 20.000 Suchtermen
Bis zu 20.000 Landingpages
Automatisches Schalten aller Google-Anzeigen
Individuelles Kampagnenziel
Monatliches Reporting
Brandung
4600 €/mtl.
4 Kampagnenthemen
Themenwolke aus bis zu 100.000 Suchtermen
Bis zu 100.000 Landingpages
Automatisches Schalten aller Google-Anzeigen
Individuelles Kampagnenziel
Monatliches Reporting
Flut
9900 €/mtl.
8 Kampagnenthemen
Themenwolke aus bis zu 500.000 Suchtermen
Bis zu 500.000 Landingpages
Automatisches Schalten aller Google-Anzeigen
Individuelles Kampagnenziel
Monatliches Reporting
Vollständige Induktion
Auf Anfrage
Unbegrenzte Kampagnenthemen
Themenwolke aus mehr als 500.000 Suchtermen
Über 500.000 Landingpages
Automatisches Schalten aller Google-Anzeigen
Individuelles Kampagnenziel
Monatliches Reporting

Alle Preise zzgl. einmaliger Einrichtungsgebühr und monatlichem Google-AdWords-Budget.

Generieren Sie jetzt Leads!

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Ran an die Resultate – unser Newsletter für Sie!

Damit Sie gleich Wind davon bekommen, wenn wir in unserem Magazin zu neuen Erkenntnissen kommen.

[wpforms id="1559"]