Pitchen Sie noch, oder verkaufen Sie schon? — Gosign – Weltweit in KI-Infrastruktur und Enterprise CMS-Lösungen
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • ES ES ES es
  • FR FR FR fr
  • BR BR BR br
Reden Sie mit uns! +49 40 609 40 79 40
alternate Logo
  • Leistungen
  • AI Assistenten
  • Referenzen
  • MAGAZIN
  • Team
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • ES
    • FR
    • BR
  • Suche
  • Menü Menü
Author of the Article

VERÖFFENTLICHT AM 03.12.2017
VON Bert Gogolin

KPIs, Praxis, Tempo, Ziele

Pitchen Sie noch, oder verkaufen Sie schon?

Seit einem Dreivierteljahr hatte der namhafte internationale Immobilienmakler keine Agentur mehr. Er richtete einen sogenannten Pitch aus. Von den etwa 20 ausgewählten Agenturen waren nur noch sechs übriggeblieben, die die erste Wettbewerbsrunde überstanden hatten. Immer noch kein Gewinner. Doch jetzt geschah etwas Ungewöhnliches: Der Makler lud weitere zehn Agenturen zum Wettbewerb ein. Und er sagte: „Das Schönste dabei ist: Es kostet ja nichts.“

Es erscheint wie eine außerordentlich bizarre Idee. Dennoch erstaunt, wie verbreitet sie noch immer ist. Die beschriebene Episode liegt zwar schon einige Jahre zurück, trotzdem lassen sich viele Unternehmen auch heute von einem denkbar ineffektiven Verfahren verführen, das sie betriebswirtschaftlich blind macht.

Die Rahmenbedingungen sind häufig ähnlich. Der Einkauf oder das Controlling gibt neue Leitlinien für die Preisfindung bei Lieferanten heraus, die alte und möglicherweise bewährte Agenturbeziehung soll darauf überprüft werden, „ob sich nicht was Bess’res findet“, oder die leitende Position im Marketing wurde neu besetzt.

In all diesen Situationen gilt fast reflexartig: Jetzt wird gepitcht, was das Zeug hält. Mindestens drei, wenn nicht sogar möglichst viele Agenturen werden jetzt geladen, Maus und Mann in Bewegung zu setzen, einzigartige Ideen und Beispielkampagnen für echte oder sogar fiktive Projekte zu entwickeln und zu präsentieren. Gern in einer oder mehreren Ausscheidungsrunden.

Das Schönste daran ist: Es kostet nichts!“

Nach jeder einzelnen Runde soll dann jede Idee noch einmal verfeinert und präzisiert ausgearbeitet werden. Natürlich möglichst kostenlos oder für eine symbolische Entschädigung – ein erstaunlicher Vorgang, der in jeder anderen Branche vollkommen indiskutabel wäre.

Gepitcht wird für Projekte, deren Markt sich längst weiterbewegt hat.

Viele Agenturen haben sich inzwischen von derart geringschätzenden Ausschreibungen losgesagt – aber das ist ein anderes Thema. Dass auch auf Kundenseite enorme Ressourcen in einen solchen Prozess eingehen auch.

Erstaunlich aber ist, dass es doch wohl ursprünglich einen rationalen Grund für den Agenturwechsel gab. Schließlich sprach das Briefing von etlichen Problemen, die es zu lösen galt. Bis eine neue Agentur endlich bestimmt und bestellt war, war also kein einziges dieser Probleme gelöst.

Wenn alles endlich neu ist, dann ist es schon alt.

Eines fernen Tages nimmt nun also diese neue Agentur ihre Arbeit endlich auf. Bis sie ihre Arbeit fertigstellt, vergeht weitere Zeit. In der traditionellen Kunden-Agenturbeziehung sind das viele Monate – und auch sehr häufig über ein Jahr. Wenn also das Projekt endlich fertiggestellt ist, hat sich der Markt weiterbewegt. Im Grunde kann man jetzt von vorn beginnen.

Digitalprojekte müssen berechenbarer werden – und sofort vorzeigbare Ergebnisse liefern

Tempo ist die neue Berufsrisikoversicherung

Dieser Prozess ist inzwischen veraltet. Und er hat in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass viele digitale Projekte einen schlechten Ruf hatten. Selten lieferten sie, was sie versprachen: Erst überhöhte, dann verbrannte Etats. Wie viele Projektverantwortliche standen deshalb schon im Kreuzfeuer?

Dagegen hilft nur Tempo. Und eine Strategie, die verspricht, in so kurzer Zeit die erforderlichen Ergebnisse zu liefern, dass sich die Budgets daran messen lassen. Weil endlich auch die Geschäftsführung etwas damit anfangen kann.

Wir helfen gern, Ihnen so schnell wie möglich sinnstiftende Resultate zu liefern.

Teile diesen Artikel
zurück zur Übersicht
Bert Gogolin

IHR ANSPRECHPARTNER

Bert Gogolin

Ich bin vermutlich einer derjenigen, die Sie von Gosign als erstes zu Gesicht bekommen. Denn ich kümmere mich um Strategie und um das scharfe Profil Ihres Unternehmens nach außen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie kann ein Dashboard als zentrale Plattform das KI-Tracking und die KI-Governance von KI-Assistenten, KI-Modellen und KI-Agents in Unternehmensinfrastrukturen unterstützen?

DSGVO, KI, Ziele
Weiterlesen
15. Februar 2025
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2025/02/gosign_dashboard_ai_assistents_by_departments.png 1608 2332 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2025-02-15 15:13:522025-02-15 15:49:13Wie kann ein Dashboard als zentrale Plattform das KI-Tracking und die KI-Governance von KI-Assistenten, KI-Modellen und KI-Agents in Unternehmensinfrastrukturen unterstützen?

Wie hoste ich DeepSeek KI nahtlos in Microsoft Azure oder Google Cloud?

DSGVO, KI, Ziele
Weiterlesen
28. Januar 2025
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2025/01/deepseek_r1_interface-1.png 1614 2522 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2025-01-28 12:21:572025-02-12 11:50:43Wie hoste ich DeepSeek KI nahtlos in Microsoft Azure oder Google Cloud?

Was sind KI-Agenten / KI-Assistenzen und wie können Unternehmen davon profitieren?

DSGVO, KI, Ziele
Weiterlesen
1. Januar 2025
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2025/01/ai_agents_process_automatisierung.jpg 1024 1024 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2025-01-01 19:56:122025-01-01 19:56:14Was sind KI-Agenten / KI-Assistenzen und wie können Unternehmen davon profitieren?

Effiziente KI-Integration: Wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv auf die Künstliche Intelligenz (KI) vorbereiten

DSGVO, KI, Ziele
Weiterlesen
21. September 2024
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2024/09/ki-schulungen-fur-unternehmen.png 1024 1024 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2024-09-21 16:56:422024-12-05 10:30:37Effiziente KI-Integration: Wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv auf die Künstliche Intelligenz (KI) vorbereiten

Die Gefahr von ChatGPT ohne Anmeldung im Unternehmen ist ein unterschätztes Risiko

DSGVO, KI, Ziele
Weiterlesen
20. September 2024
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2024/09/chatgpt_im_unternehmen.jpeg 1024 1024 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2024-09-20 17:26:552024-09-21 12:22:47Die Gefahr von ChatGPT ohne Anmeldung im Unternehmen ist ein unterschätztes Risiko

Alternativen und ähnliche Programme wie OpenAI ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft CoPilot?

DSGVO, KI, Ziele
Weiterlesen
20. September 2024
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2024/09/aihub_interface_for_enterprise.png 1692 3712 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2024-09-20 15:53:142024-09-23 07:12:34Alternativen und ähnliche Programme wie OpenAI ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft CoPilot?

Whitepaper: Erstellung einer Webseite mit KI – Vom Webdesign bis zum funktionierenden WordPress-Theme

KI, Ziele
Weiterlesen
4. September 2024
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2024/09/Whitepaper-Erstellung-einer-Webseite-mit-KI.webp 1024 1024 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2024-09-04 18:40:592024-09-06 08:06:12Whitepaper: Erstellung einer Webseite mit KI – Vom Webdesign bis zum funktionierenden WordPress-Theme

Der Wandel in der Arbeitswelt: Vom Projektteamleiter zum Promptorganisator und Grafiker zum Grafikprompter?

DSGVO, KI, Praxis
Weiterlesen
2. September 2024
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2024/09/Promptorganisator-e1725282313753.webp 711 1024 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2024-09-02 15:07:322024-09-02 15:33:03Der Wandel in der Arbeitswelt: Vom Projektteamleiter zum Promptorganisator und Grafiker zum Grafikprompter?

Wie sicher sind unsere Daten, wenn wir KI nutzen?

DSGVO, KI, Praxis
Weiterlesen
1. September 2024
https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2024/09/Wie-sicher-sind-unsere-Daten-wenn-wir-KI-nutzen2.webp 1024 1792 Mansoor Ahmad https://www.gosign.de/wp-content/uploads/2018/07/Gosign-Logo-positiv.svg Mansoor Ahmad2024-09-01 11:29:112024-09-02 11:36:10Wie sicher sind unsere Daten, wenn wir KI nutzen?
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Ran an die Resultate – unser Newsletter für Sie!

Damit Sie gleich Wind davon bekommen, wenn wir in unserem Magazin zu neuen Erkenntnissen kommen.

Name (wir haben's gern persönlich)
Consent(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gosign: ENTERPRISE LÖSUNGEN

Seit unserer Gründung im Jahr 2001 gehören wir zu den Pionieren im Bereich Enterprise-Lösungen. Als eine der ersten Agenturen, die auf das Enterprise-System TYPO3 setzten, haben wir uns früh auf die Entwicklung großer, mehrsprachiger und internationaler Brand-Hubs spezialisiert.

In über 5.000 Projekten haben wir maßgeschneiderte Web- und Kampagnenplattformen mit und ohne Shops für renommierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen realisiert – von Automotive, Health und Finanzen bis hin zu Food, Transport, Logistik, Maschinenbau, Verbänden und Vereinen.

Seit 2022 ergänzen wir unser Portfolio mit umfassenden AI-Infrastrukturlösungen, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und sie fit für die Zukunft zu machen

Sitemap

  • Leistungen
  • AI Assistenten
  • Referenzen
  • Magazin
  • Team
  • ENTERPRISE KI LÖSUNGEN
  • DeepSeek R1 Hosting in Deutschland
  • Digitalagentur Hamburg
  • TYPO3 Sicherheitsmonitor
  • TYPO3 Extensions
  • KI Modell Katalog
  • Für Berater

Gosign wirtschaftet mit Gewissen.

Contact's logo

Gosign läuft mit ehrlichem Strom und Gas.

Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
– Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

Contact's logo

© Copyright 2025 Gosign GmbH
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Kontakt
Link to: Eine externe Redaktion kann unser Thema nicht Link to: Eine externe Redaktion kann unser Thema nicht Eine externe Redaktion kann unser Thema nichtExterne Redaktion Link to: Wie man ein Website-Redesign plant – und welche Fehler man am besten vermeidet Link to: Wie man ein Website-Redesign plant – und welche Fehler man am besten vermeidet Website-RedesignWie man ein Website-Redesign plant – und welche Fehler man am besten verm...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen