TYPO3 Plugin:
auto404
auto404
Dies ist eine TYPO3-Erweiterung.
Was bewirkt es?
Die Erweiterung zeigt eine Fehlerseite an, wenn die angeforderte Seite nicht gefunden werden konnte. TYPO3 selbst würde eine weniger schöne Fehlermeldung anzeigen.
Es gibt andere Erweiterungen mit der gleichen (oder mehr) Funktionalität. Dieser hier ist etwas anders:
- keine Konfiguration erforderlich
- eingebaute saubere Fehlermeldung (als Fallback)
- benutzerdefinierte Fehlerseite möglich mit einer normalen Inhaltsseite
- wird umgeleitet, wenn eine Seite nicht gelöscht, sondern in eine andere Domäne in einem anderen Seitenbaum verschoben wurde
Mitwirken
Git-Repository
https://github.com/colorcube/auto404
Issue Tracker
https://github.com/colorcube/auto404/issues
- Senden Sie pull requests an das Repository
- Verwenden Sie den Issue Tracker für Feedback und Diskussionen
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:AUTO404 ist auf
0.01 % aller TYPO3 installiert.
- 0.04 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
PHP Version:AUTO404 wird benutzt mit
- 100 % PHP/7.0
Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen AUTO404 zu
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 100 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist
Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen AUTO404 zu
- 50 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 50 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 50 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 50 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]
Stichprobe n=37950 von Gosign gecrawlte TYPO3-Seiten mit den Top-Level-Domains <.de/.ch/.at>