TYPO3 Plugin:
femanager
TYPO3 Erweiterung femanager
TYPO3 Frontend Benutzerregistrierung und -verwaltung basierend auf eine sehr flexible Konfiguration und auf TYPO3 8.7 LTS mit der Möglichkeit, diese zu erweitern. Die Erweiterung funktioniert grundsätzlich wie sr_feuser_register oder jede andere Frontend-Benutzerregistrierung.
Schnelle Installation
Bitte beachten Sie das Handbuch für eine umfangreiche Dokumentation unter https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/femanager/
Kurzanleitung:
- Installieren Sie einfach diese Erweiterung - z.B.
composer benötigt in2code/femanager
oder laden Sie sie herunter oder installieren Sie es auf dem klassischen Weg (Extension Manager) - Caches löschen
- Fügen Sie einen Systemordner für Ihre Frontend-Benutzer und Benutzergruppen hinzu (oder trennen Sie ihn)
- Füge einen neuen Seiteninhalt vom Typ Plugin hinzu und wähle femanager
- Setzt die Speicherseite auf den neuen Systemordner
Welche femanager für welche TYPO3 und PHP?
Femanager | TYPO3 | PHP | Support/Entwicklung |
---|---|---|---|
4.x | 8.7 | 7.0 - 7.2 | Funktionen, Bugfixes, Sicherheitsupdates |
3.x | 8.7 | 7.0 - 7.2 | Sicherheitsupdates |
2.x | 7.6 | 5.5 - 7.0 | Sicherheitsupdates |
1.x | 6.2 - 7.6 | 5.5 - 7.0 | Sicherheitsupdates |
Changelog
Version | Datum | Zustand | Beschreibung |
---|---|---|---|
4.2.1 | 2018-05-04 | Aufgabe | Dokumentation aktualisieren, defekte benutzerdefinierte Validierer beheben, TS für BE Module aktivieren, prüfen, ob der Empfang durch den Administrator nicht leer ist |
4.2.0 | 2018-04-24 | Aufgabe | Ermöglicht den erneuten Versand einer Bestätigungsmail über das Backend oder Frontend - gesponsert von der Constructiva Solutions GmbH und der in2code GmbH |
4.1.1 | 2018-01-29 | Aufgabe | Aktualisieren der Lizenzinformationen in composer.json |
4.1.0 | 2018-01-21 | Aufgabe | Update testen: Wiedereingliederung des Komponententests und transparentere Verhaltenstests |
4.0.2 | 2018-01-19 | Bugfix | Fixieren der erforderlichen Einstellungen für Begriffe |
4.0.1 | 2017-12-20 | Bugfix | Verhindern von Ausnahmen im Backend-Modul in einigen Sonderfällen |
4.0.0 | 2017-12-18 | Aufgabe | - Neues Feld "Bedingungen akzeptieren" hinzufügen - Eine neue Backend-Modulansicht "Benutzer akzeptieren/ablehnen" hinzufügen - AutoAdminConfirmation-Funktion implementieren - Einige neue Signale hinzufügen - Link zum Löschen des Kontos in der Admin-Benachrichtigungsmail hinzufügen - Admin-Benachrichtigungseinstellungen über TypoScript |
3.3.0 | 2017-11-25 | Merkmal | Nur relevante Benutzer in FlexForm anzeigen, einige kleine bug-Fixes |
3.2.0 | 2017-11-10 | Aufgabe | Fügen Sie eine alternative Anmeldefunktion hinzu https://github.com/in2code-de/femanager/issues/27 |
3.1.3 | 2017-10-12 | Bugfix | Erlauben Sie die Verwendung in speziellen Kontexten wie z.B. mit Flux. https://github.com/in2code-de/femanager/issues/17 |
3.1.2 | 2017-09-06 | Aufgabe | Neue Version aufgrund eines TER-Sicherheitsvorfalles. Siehe https://typo3.org/teams/security/security-bulletins/psa/typo3-psa-2017-001/ |
3.1.1 | 2017-08-28 | Bugfix | Kleine Fehlerbehebungen im Code zur Vermeidung von Fehlern mit der Erweiterung Flussmittel |
3.1.0 | 2017-08-15 | Aufgabe | JavaScripts minimieren, Neue Schaltfläche im Modul korrigieren, Kleine Fehlerbehebungen |
3.0.2 | 2017-08-13 | Bugfix | Fix unserialize() Ausnahme, wenn die Konfiguration fehlt, Hilfe zum FAQ-Abschnitt hinzufügen |
3.0.1 | 2017-08-11 | Bugfix | Benutzer für showAction ermitteln, Autoload in ext_emconf, JavaScript-Korrektur, Bereinigung |
3.0.0 | 2017-08-08 | Großes Update | Überarbeitete Version für TYPO3 8.7 |
Ihr Beitrag
Pull requests sind grundsätzlich willkommen! Vergessen Sie aber bitte nicht, Ihrem pull requests eine Beschreibung beizufügen. Dies ist sehr hilfreich, um zu verstehen, welche Art von Problem die PR lösen wird.
- Fehlerbehebungen: Bitte beschreiben Sie, welche Art von bug Ihr Fix löst und geben Sie uns Feedback, wie wir das Problem reproduzieren können. Wir gehen jetzt um nur bug-Fixes zu akzeptieren, die reproduzierbar sind.
- Merkmale: Nicht jedes Merkmal ist für den Großteil der Benutzer relevant. Darüber hinaus: Wir wollen die Erweiterung nicht machen noch komplizierter in der Bedienbarkeit für ein Edge-Case-Feature. Bitte besprechen Sie vorher ein neues Feature.
Screenshots
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:FEMANAGER ist auf
3.23 % aller TYPO3 installiert.
- 2.22 % aller TYPO3 9.5.x Installationen installiert
- 7.69 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
- 8.08 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
- 25 % aller TYPO3 7.2.x Installationen installiert
- 2.68 % aller TYPO3 6.2.x Installationen installiert
- 1.77 % aller TYPO3 6.1.x Installationen installiert
- 0.38 % aller TYPO3 4.7.x Installationen installiert
- 0.76 % aller TYPO3 4.5.x Installationen installiert
- 0.81 % aller TYPO3 4.4.x Installationen installiert
- 1.73 % aller TYPO3 4.3.x Installationen installiert
- 0.68 % aller TYPO3 4.2.x Installationen installiert
- 1.76 % aller TYPO3 4.1.x Installationen installiert
- 0.65 % aller TYPO3 4.0.x Installationen installiert
FEMANAGER Version:Verteilung nach installierten Versionen
- 20.58 % FEMANAGER v.4.2.2
- 9.74 % FEMANAGER v.4.1.1
- 0.14 % FEMANAGER v.4.0.2
- 2.19 % FEMANAGER v.4.0.0
- 11.39 % FEMANAGER v.2.6.1
- 51.3 % FEMANAGER v.2.6.0
- 3.29 % FEMANAGER v.2.5.1
- 1.23 % FEMANAGER v.2.5.0
- 0.14 % FEMANAGER v.1.5.2
PHP Version:FEMANAGER wird benutzt mit
- 9.9 % PHP/7.1
- 16.41 % PHP/7.0
- 30.99 % PHP/5.6
- 23.18 % PHP/5.5
- 5.47 % PHP/5.4
- 9.37 % PHP/5.3
- 4.95 % PHP/5.2
- 0.26 % PHP/4.4
Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen FEMANAGER zu
- 31 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 34 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 20 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 15 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist
Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen FEMANAGER zu
- 23 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 32 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 23 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 13 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 13 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]