
TYPO3 Plugin:
translations
TYPO3 Translations Bundle
Bietet die Integration des Symfony Translator in das TYPO3-Backend, so dass er von Redakteuren übersetzt werden kann. Derzeit als TCA-Datensätze implementiert.
Installation
Schritt 1: Download der Bundle-Erweiterung
Öffnen Sie eine Befehlskonsole, geben Sie Ihr Projektverzeichnis ein und führen Sie die Funktion folgenden Befehl, um die neueste stabile Version dieses Bundles herunterzuladen:
composer erfordert Pixelart/typo3-translations ^3.0
Dieser Befehl erfordert, dass Sie Composer global installiert haben, wie erläutert im Installationskapitel der Composer dokumentation.
Schritt 2: Aktivieren des Bundles
Aktivieren Sie dann das Bundle, indem Sie es zur Liste der registrierten Bundles hinzufügen
in der app/AppKernel.php
Datei Ihres Projekts:
<?php
// app/AppKernel.php
// ...
klasse AppKernel erweitert Kernel
{
öffentliche Funktion registerBundles()
{
$bundles = array(
// ...
neue Pixelart\Erweiterungen\Translations\PixelartTranslationsBundle(),
);
// ...
}
// ...
}
Schritt 3: Einrichten der Erweiterung
Rufen Sie die TYPO3_Console auf, um die Extension einzurichten:
hersteller/Bin/Typo3cms Erweiterung: Setup translations
Jetzt sind Sie bereit, Ihren translations zu importieren.
Konfiguration
Übersetzungsimport erlauben
Fügen Sie die folgende TSConfig zu jedem Benutzer oder jeder Gruppe hinzu, die translations importieren darf. Es ist standardmäßig für Administratoren aktiviert.
options.clearCache.translationsImport = 1
Beim Import wird die Sprachregistrierung vorher aktualisiert.
Übersetzungsaktualisierung zulassen
Fügen Sie die folgende TSConfig zu jedem Benutzer oder jeder Gruppe hinzu, die berechtigt ist, translations im Cache zu aktualisieren. Es ist standardmäßig für Administratoren aktiviert.
options.clearCache.translationsUpdate = 1
Dadurch wird die Sprachregistrierung aktualisiert und der Cache von Symfony translations gelöscht.
Verwendung
Nach der Installation/Erweiterung neuer Sprachen oder der Aktualisierung einer bestehenden Sprache (z.B. Änderung der content_fallback-Reihenfolge) müssen Sie das Sprachregister durch Aktualisierung des translations-Cache aktualisieren
Nach der Bearbeitung einiger translations muss der Editor den Übersetzungscache aktualisieren. Die Ausgabe wird erst dann angezeigt, wenn der Editor den Frontend-Cache der betroffenen Seiten oder ganz geleert hat.
Sprachregister
Um die im TypoScript-Setup eingestellten Sprachen und deren Konfiguration zu analysieren, verwendet diese Erweiterung eine Sprachregistrierung. Sie können die Sprachregistrierung auch in Ihrem Projekt verwenden. Holen Sie sich einfach den Dienst pixelart.translations.language_registry
und rufen Sie die Methode getAllLanguages()
darauf auf.
Dies gibt Ihnen ein Array aller Sprachen zurück, die in der Tabelle sys_language
erstellt und im TypoScript-Setup konfiguriert wurden. Der Arrayschlüssel ist sys_language_uid
, aber Sie können die Methode ->uid()
auf dem zurückgegebenen Sprachobjekt aufrufen, um dasselbe zu erreichen.
Beitragend
Die beitragenden Richtlinien enthalten alle Informationen darüber, zum Bündel beizutragen.
Bug Nachführung
Wir verwenden GitLab-Probleme um Probleme zu verfolgen. Wenn Sie einen bug gefunden haben, erstellen Sie bitte ein Problem.
Lizenz
Dieses Programm ist freie Software: Sie können es weitergeben und/oder ändern unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie sie von der Firma die Free Software Foundation, entweder Version 3 der Lizenz, oder (nach Ihrer Wahl) jede spätere Version.
Dieses Programm wird in der Hoffnung verteilt, dass es nützlich sein wird, aber OHNE JEGLICHE GARANTIE; auch ohne die implizite Garantie von MARKTFÄHIGKEIT oder Tauglichkeit für einen bestimmten Zweck. Siehe die GNU General Public License für weitere Details.
Sie sollten eine Kopie der GNU General Public License erhalten haben zusammen mit diesem Programm. Wenn nicht, siehe http://www.gnu.org/licenses/.
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:TRANSLATIONS ist auf
0.02 % aller TYPO3 installiert.
- 0.13 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
- 0.02 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
Aktualität:TRANSLATIONS ist auf dem neusten Stand (v.unknown) bei
100 % aller TYPO3 Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.2.x Installationen
- 0.13 % aller TYPO3 8.7.x Installationen
- 0.02 % aller TYPO3 7.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 5.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.7.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 3.5.x Installationen

Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen TRANSLATIONS zu
- 43 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 29 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 29 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist

Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen TRANSLATIONS zu
- 71 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 14 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 14 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]