TYPO3 Plugin:
slub_web_arthistoricum
Arthistoricum.net-Vorlage
Diese TYPO3-Erweiterung ermöglicht die Konfiguration und Einrichtung der Website des Fachinformationsdienstes Kunst (https://www.Arthistoricum.net).
Installation
Diese Erweiterung muss in einem Ordner namens slub_web_arthistoricum
im TYPO3 Extension-Ordner ('typoconf/ext') abgelegt werden.
Nachdem Sie die Erweiterung im TYPO3 Extension Manager aktiviert haben, müssen Sie ein statisches Template namens SLUB: WEB: arthistoricum.net
in die Template Einstellungen der Quellseite des Website-Zweigs aufnehmen. Achten Sie darauf, dass in den Seiteneinstellungen auch der Link Page TSconfig vorhanden ist (<INCLUDE_TYPOSCRIPT: source="FILE:EXT:slub_web_arthistoricum/Configuration/TsConfig/Page/config.ts">).
Frontend-Entwicklung (basierend auf Grunt)
Diese Erweiterung enthält ein Grunt-Setup, das einige typische NPM-Pakete wie jshint, uglify, less verwendet.
Sie können es einfach zum Laufen bringen, indem Sie die lokalen Anforderungen von NPM mit npm install
auf Ihrer Kommandozeile aus dem Quellordner dieser Erweiterung installieren.
Danach geben Sie einfach grunt
ein, um die Verarbeitung zu starten, die alle Ordner LESS und JS überwacht, um neue Asset-Dateien spontan zu generieren, wenn sich etwas ändert.
Automatische Aktualisierung von NPM-Abhängigkeiten
Wir empfehlen, einen Post-Merge-Hook in Ihrem Repository einzurichten, um NPM-Abhängigkeiten automatisch zu aktualisieren. Erstellen Sie einfach die Post-Merge-Datei mit folgendem Inhalt im .git/hooks-Verzeichnis
des Repositorys. Stellen Sie sicher, dass die Datei ausführbar ist.
changed_files="$(git diff-tree -r --name-only --no-commit-id ORIG_HEAD HEAD)" "
check_run() {) {
echo "$changed_files" | grep --quiet "" && eval ""
}
check_run package.json " npm install "
Dieser Haken überprüft auf Änderungen in der package.json
und führt npm install
aus, um die installierten Abhängigkeiten entsprechend zu aktualisieren. Ohne diesen Haken müssen Sie dies manuell tun, nachdem Änderungen an package.json vorgenommen wurden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Abhängigkeiten
Allgemeine Dinge von TER:
- TYPO3 CMS Frontend (cms)
- CSS-gestalteter Inhalt (css_styled_content)
- Extbase Framework (Extbase)
- Fluid Templating Motor (fluid)
- Apache Solr für TYPO3 (solr)
- Nachrichtensystem (News)
- Echte URL (realurl)
- Eine bessere Tag Cloud (vge_tagcloud) (*)
SLUB-bezogene Dinge:
- SLUB News erweitern (slub_news_extend)
- SLUB-Formulare (slub_forms)
- SLUB RSS Aggregator (slub_rss_aggregator) (*)
Arthistoricum-bezogene Dinge:
- Arthistoricum.net - XML mit XSLT anzeigen (slub_ahn_xslt2)
- Arthistoricum Kunstform (slub_ahn_kunstform2)
- SLUB: Arthistoricum TP Photographie Schülerdatenbank (slub_ahn_schueler)
Die mit (*) gekennzeichneten Erweiterungen sind NICHT mit TYPO3 7.6 kompatibel und werden ersetzt.
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:SLUB_WEB_ARTHISTORICUM ist auf
0.08 % aller TYPO3 installiert.
- 0.54 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
Aktualität:SLUB_WEB_ARTHISTORICUM ist auf dem neusten Stand (v.unknown) bei
100 % aller TYPO3 Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 8.7.x Installationen
- 0.54 % aller TYPO3 7.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 5.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.7.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 3.5.x Installationen
Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen SLUB_WEB_ARTHISTORICUM zu
- 23 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 6 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 13 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 58 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist
Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen SLUB_WEB_ARTHISTORICUM zu
- 6 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 23 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 16 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 3 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 58 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]
Häufig benutzt mit:
- ahn_katalog_vivo
- slub_web_digas
- slub_find_extend
- vk2
- ahn_katalog_config
- slub_watersign_authors_db
- slub_cleanuptypo3temp
- slub_web_sxrm
- ahn_katalog_beta
- slub_sitemap
- slub_buildstatus
- tubaf_template
- slub_web_reformation
- slub_semesterapparate
- slub_bis_magazin
- slub_web_ldp
- slub_registration
- slub_ahn_xslt2
- slub_bibliographie
- slub_web_illustriertepresse