TYPO3 Plugin:
fluid_styled_responsive_images
TYPO3 CMS Erweiterung "fluid_styled_responsive_images".
Dieses Projekt zielt darauf ab, einen Bildwiedergabeprozess bereitzustellen, der Folgendes ermöglicht reaktionsfähige Bilder mit fluid, wo die Annahme getroffen wird, dass TYPO3 CMS bietet keinen Mechanismus aus dem Kasten für fluid-Templates, während ein ist in der Lage, dies mit TypoScript zu tun.
- Installation
- Konfiguration
- Verwendung
- Innenleben
- Erweiterung von
fluid_gestylten_reagierenden_Bildern
- Lizenz
Installation
a) Installieren Sie die stabile Version aus dem TYPO3 CMS Extension Repository (TER) über den Extension Manager
b) über composer mit der aktuellen stabilen Version installieren und neue stabile Versionen verfolgen: composer erfordern "typo3-ter/fluid-styled-responsive-images ^1.2"
und aktivieren die Erweiterung über den Extension Manager / Ihren bevorzugten Mechanismus
c) die aktuelle Entwicklungsversion zu verwenden, indem entweder "typo3-ter/fluid-styled-responsive-images"
benötigt werden:
"dev-master"
in Ihrer composer.json
Datei, führen Sie das composer Update
aus
d) klonen Sie die aktuelle Entwicklungsversion in Ihr typo3conf/ext-Verzeichnis
(z.B. cd typo3conf/ext && rm -Rf fluid_styled_responsive_images && git clone https://github.com/alexanderschnitzler/fluid-styled-responsive-images.git fluid_styled_responsive_images)
Konfiguration
Die Erweiterung wird über TypoScript konfiguriert, wie die meisten Teile Ihrer Website. Fügen Sie das statische TypoScript der Erweiterung ein und beginnen Sie dann mit der Konfiguration durch Ihr eigenes TypoScript-Setup.
Der ImageRenderer unterstützt derzeit die Spezifikation [srcset
](srcset) und
rendern als Datenattribute
, d.h. individuelles Rendern mit Javascript
einfacher.
Minimale, leere Konfiguration:
tt_content.textmedia.settings.responsive_image_rendering {
layoutKey = srcset
sourceCollection {
# Bitte schreiben Sie Ihre eigene sourceCollection-Konfiguration
}
}
Modus srcset
Ein sourceCollection-Eintrag
ist ein TypoScript-Hash. Sie kann die folgenden Indizes enthalten:
schlüssel | beschreibung | beispiel |
---|---|---|
breite | Die Zielgröße des erzeugten Bildes. Unterstützt Modifikationen wie m & c |
1200c (schneidet das Bild auf 1200px zu) |
srcset | eine Zeichenkette, die die Bedingung beschreibt, unter der das Bild angezeigt wird | 1200w (1200px Ansichtsfenster) |
dataKey | ein Name für das generierte Datenattribut | desktop |
größen[optional] | eine Medienanfrage mit benutzerdefinierten Stilen, die angewendet werden sollen | (min-Breite: 1200px) 1170pxx |
Für genauere Beschreibungen schauen Sie sich bitte die html img
Elementspezifikation an
auf srcset.
Konfigurationsbeispiel
tt_content.textmedia {
einstellungen {
responsive_image_rendering {
layoutKey = srcset
sourceCollection {
10 {
dataKey = Desktop
breite = 1260m
srcset = 1260w
}
20 {
dataKey = Tabelle
breite = 960m
srcset = 960w
}
30 {
dataKey = tablet-klein
breite = 720m
srcset = 720w
}
40 {
dataKey = Medium
breite = 640m
srcset = 640w
}
50 {
dataKey = Medium-Telefon
breite = 360m
srcset = 360w
}
60 {
dataKey = klein
breite = 320m
srcset = 320w
}
}
}
}
}
Verwendung
Nach der Installation und Konfiguration wird die Ausgabe des <f:media> viewhelper
verwendet die Logik, die diese Erweiterung für Bilder liefert, und rendert das Bild.
Innenleben
- ein benutzerdefinierter Bildrenderer ist registriert
- wenn die
RendererRegistry
nach einem Renderer gefragt wird, der für den aktuellen Mimetyp geeignet ist, der Renderer schlägt sich vor, wenn einer der bekannten Bildmimetypen abgeglichen wird - der Renderer liest das aktuelle TypoScript und mischt es mit der globalen Erweiterung zusammen
konfiguration wie die
enableSmallDefaultImage-Einstellung
- der Renderer berechnet dann die benötigten Größen und gibt ein vorgefertigtes
Bild-Tag
zurück
Erweiterung von fluid_gestylten_reagierenden_Bildern
Da fluid_styled_content verwendet wird, kann ein Großteil der Ausgabe in TYPO3 CMS angepasst werden.
Beispiel für die Registrierung von benutzerdefinierten Vorlagen und die Anpassung von Bildern in Zusammenarbeit mit der Firma
der GalleryProzessor
in fluid_styled_content, um ein präzises Rendering zu ermöglichen mit
Bootstrap 3 basierte Vorlagen: websightgmbh/ws-texmedia-bootstrap.
Lizenz
GPL-2.0++
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES ist auf
0.64 % aller TYPO3 installiert.
- 1.11 % aller TYPO3 9.5.x Installationen installiert
- 0.56 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
- 0.8 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
- 25 % aller TYPO3 7.2.x Installationen installiert
- 0.15 % aller TYPO3 6.2.x Installationen installiert
- 0.24 % aller TYPO3 6.1.x Installationen installiert
- 0.62 % aller TYPO3 4.7.x Installationen installiert
- 0.27 % aller TYPO3 4.6.x Installationen installiert
- 0.87 % aller TYPO3 4.5.x Installationen installiert
- 0.9 % aller TYPO3 4.4.x Installationen installiert
- 2.59 % aller TYPO3 4.3.x Installationen installiert
- 1.11 % aller TYPO3 4.2.x Installationen installiert
- 1.76 % aller TYPO3 4.1.x Installationen installiert
- 0.65 % aller TYPO3 4.0.x Installationen installiert
FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES Version:Verteilung nach installierten Versionen
- 23.53 % FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES v.8.7.0
- 58.82 % FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES v.1.2.0
- 14.71 % FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES v.1.1.0
- 2.94 % FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES v.1.0.0
PHP Version:FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES wird benutzt mit
- 1.28 % PHP/7.1
- 5.13 % PHP/7.0
- 16.67 % PHP/5.6
- 7.69 % PHP/5.5
- 11.54 % PHP/5.4
- 33.33 % PHP/5.3
- 24.36 % PHP/5.2
Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES zu
- 16 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 14 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 14 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 56 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist
Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES zu
- 33 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 44 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 12 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 5 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 10 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]
Download neuste Version von FLUID_STYLED_RESPONSIVE_IMAGES
https://github.com/alexanderschnitzler/fluid-styled-responsive-images