ALLES ÜBER share_quotation UND WIE ES AUF WEBSITES EINGESETZT WIRD
Untersuchte Extension
share_quotation
Fonds
en
= Funds
key | EN | DE |
---|---|---|
title | Title | Name |
isin | ISIN | ISIN |
wkn | WKN | WKN |
currency | Currency | Währung |
Inhaltselemente
Anteilwert Teaser Box
en
= Share quotation teaser box
Anteilwert Einzelansicht
en
= Share quotation single view
Anteilwert
en
= Fund values
key | DE | EN |
---|---|---|
dateOfPublication | Veröffentlichungsdatum | Date of publication |
subscriptionPrice | Ausgabepreis | Subscription price |
redemptionPrice | Rücknahmepreis | Redemption price |
netAssetValue [TODO] | NAV pro Anteil | Net Asset Value |
capitalGain | Aktiengewinn in % | Capital gain in percent |
numberOfShares | Umlaufende Anteile | Number of Shares |
capitalGainIncomeTaxCode | Aktiengewinn in % EStG (Einkommensteuergesetz) | Capital gain in percent (Personal) Income Tax Code |
capitalGainCorporationTaxCode | Aktiengewinn in % KStG (Körperschaftssteuergesetz) | Capital gain in percent - Corporation Tax Code |
gainsFromForeignRealEstate | Immobiliengewinn in % | Gains from foreign real estate investments |
interimProfit | Zwischengewinn | Interim Profit |
interimProfitEu | EU-Zwischengewinn (TIS) | EU Interim Profit (TIS) |
[TODO] | Fondsvolumen | [TODO] |
dividend | Dividende (Ausschüttung) | Dividend |
dividendPaymentDate | Ausschüttungstag | Dividend payment date |
dividendPaymentDate | Fondsvolumen | Fondsvolumen |
Veröffentlichungsdatum
Fonds
Ausgabepreis
Der Preis, zu dem der Anleger einen Fondsanteil (siehe Anteilschein) kaufen kann, bezeichnet man als Ausgabepreis. Dieser Preis wird aus der Summe von Anteilwert und Ausgabeaufschlag gebildet. Der Ausgabepreis wird in der Regel börsentäglich ermittelt und veröffentlicht.
Rücknahmepreis
Der Rücknahmepreis oder Rückkaufswert entspricht dem Anteilswert (auch Fondspreis). Diesen erhält der Anleger bei der Rückgabe seiner Fondsanteile. Er wird täglich von der Fondsgesellschaft errechnet. Abhängig von Kursschwankungen ändert sich auch der Rücknahmepreis. Der Rücknahmepreis wird berechnet, indem die Summe aller Vermögenswerte des Sondervermögens durch die Menge ausgegebener Anteile dividiert wird.
NAV pro Anteil
NAV steht für Net Asset Value, den sogenannten Nettoinventarwert. Der NAV umfasst das gesamte Vermögen eines Fonds oder Unternehmens abzüglich der Schulden. Der NAV soll damit den Substanzwert des Fonds oder Unternehmens angeben. Der Nettoinventarwert entspricht dem Eigenkapital.
Bei Fonds wird der Nettoinventarwert täglich von der Depotbank berechnet, indem der aktuelle Wert aller gehaltenen Wertpapiere sowie Bankguthaben addiert und hiervon Kredite und andere Verbindlichkeiten subtrahiert werden. Wird der NAV durch die Anzahl der Fondsanteile dividiert, erhält man den NAV pro Anteil. Bei Unternehmen wird der NAV verwendet, um den fundamentalen Wert eines Unternehmens zu bestimmen.
Der NAV pro Anteil entspricht dem Rücknahmepreis, zu dem die Fondsgesellschaft Fondsanteile zurücknimmt. Wird zum Rücknahmepreis der Ausgabeaufschlag hinzuaddiert, erhält man den Ausgabepreis, zu dem die Fondsgesellschaft Anteile an Anleger verkauft.
Aktiengewinn in %
Aktiengewinne sind die Teile des Gewinns aus Aktienverkäufen und Rückgaben von Anteilen. Sie bestehen aus noch nicht ausgeschütteten oder thesaurierten Dividenden aus Aktienerträgen. Hinzu kommen Veräußerungsgewinne aus aktienähnlichen Genußscheinen. Der Verkauf von Aktien generiert Gewinne, die vor allem auch aus Kursgewinnen resultieren. Für körperschaftspflichtige Anleger sind die Aktiengewinne steuerfrei. Einkommenssteuerpflichtige Investoren wie Einzelunternehmer sind bei Aktiengewinnen hingegen zur Hälfte steuerpflichtig.
Aktiengewinn in % EStG (Einkommensteuergesetz)
In Deutschland müssen alle natürlichen Personen ihre Aktiengewinne nach dem Einkommenssteuergesetz versteuern. Seit dem 01.01.2009 ist auf Gewinne aus Finanzgeschäften, insbesondere auf Dividenden, die sogenannte Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % der Erträge zu zahlen. Zusätzlich fällt der Solidaritätszuschlag mit 5,5 % an, sowie gegebenenfalls die Kirchensteuer. Als Anleger müssen Sie sich nicht selbst um die Entrichtung der Abgeltungssteuer bemühen. Die Bank zahlt die Steuer automatisch an das Finanzamt. Seit der Gesetzesreform können außerdem Werbungskosten, welche im Rahmen der Finanzgeschäfte anfallen nicht mehr steuerlich abgesetzt werden. Nach wie vor gibt es aber den Sparerpauschbetrag in Höhe von 801 Euro beziehungsweise 1602 Euro für Ehepartner. Das heißt alle Kapitaleinkünfte, die unter dieser Grenze liegen, müssen nicht versteuert werden.
Aktiengewinn in % KStG (Körperschaftssteuergesetz)
Alle in Deutschland ansässigen Körperschaften müssen ihre Aktiengewinne nach dem Körperschaftssteuergesetz versteuern. Eine Änderung des Körperschaftssteuergesetzes zum 01.03.2013 sieht vor das Gewinne, die aus dem Halten von Anteilen von weniger als 10 % an einer anderen Kapitalgesellschaft entstehen für die Körperschaft steuerpflichtig sind. Das heißt Ausschüttungen werden mit 15 % plus Solidaritätszuschlag besteuert. Nicht von dieser Änderung betroffen sind allerdings Gewinne von Körperschaften, die aus dem Verkauf von Aktien oder vergleichbaren Eigenkapitalbeteiligungen entstehen, diese sind nach wie vor zu 95 % steuerfrei.
Zwischengewinn
EU-Zwischengewinn oder auch TIS (taxable income per share)
Der beim Verkauf unter die EU-Zinssteuer fallende Betrag pro Anteil. Dieser Wert ergibt sich aus den seit dem Kauf (bzw. der letzten Ausschüttung) aufgelaufenen Zinsen (Marchzins).
Umlaufende Anteile
Fondsvolumen
Mit dem Begriff Fondsvolumen wird das gesammelte Kapital eines Fonds bezeichnet. Das Fondsvolumen entspricht dabei nicht dem Wert der Fondsgesellschaft, sondern der Summe der an Anleger ausgegebenen Fonds-Anteile zum Marktpreis.
Ausschüttung
Nach Beendigung des Geschäftsjahres des Fonds werden dem Fonds zugeflossene Erträge an die Anteilinhaber ausgeschüttet. Der Anteilpreis eines Investmentfonds vermindert sich am Tag der Ausschüttung - bei einer gleich bleibenden Anzahl von Anteilen - um den entnommenen Betrag. Die detaillierte Zusammensetzung der Ausschüttung ist jeweils im Jahresbericht des Fonds aufgeführt.
Ausschüttungstag
Cooluri extension setup
uriparts
<!-- EXT: share_quotation | uriparts -->
<part>
<parameter>tx_sharequotation_listfunds[shareQuotationFund]</parameter>
<lookindb>
<to>SELECT title FROM tx_sharequotation_domain_model_sharequotationfund WHERE deleted='0' AND hidden='0' AND (uid=$1 OR l10n_parent=$1) AND sys_language_uid={L=0}</to>
<translatetoif>
<match>^[0-9]+$</match>
</translatetoif>
<urlize>1</urlize>
</lookindb>
</part>
<part>
<parameter>tx_sharequotation_listvalues[shareQuotationValue]</parameter>
<lookindb>
<to>SELECT FROM_UNIXTIME(date_of_publication,'%Y-%m-%d') FROM tx_sharequotation_domain_model_sharequotationvalue WHERE uid=$1</to>
<t3conv>1</t3conv>
</lookindb>
</part>
predefinedparts
<!-- EXT: exhibitors | predefinedparts -->
<part>
<parameter>tx_sharequotation_listfunds[action]</parameter>
</part>
<part>
<parameter>tx_sharequotation_listfunds[controller]</parameter>
</part>
<part>
<parameter>tx_sharequotation_search[action]</parameter>
</part>
<part>
<parameter>tx_sharequotation_search[controller]</parameter>
</part>
<part>
<parameter>tx_sharequotation_listvalues[action]</parameter>
</part>
<part>
<parameter>tx_sharequotation_listvalues[controller]</parameter>
</part>
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.

