
TYPO3 Plugin:
rsmudksearch
============== RSM UdK Search
Frontend
UX allgemein
- UX siehe [wspaper]_ Kap. 6 "Darstellung Sucheingabe DECISION und Nachfilterung"
- FRAGE: "Es wird einen Internen Bereich mit einer eigenen Suche geben" [wspaper]_?
- Wo? FE/BE? Konzept? Layout? ...
- Interner/Externer Index?
- "Eine rollenbasierte Suchergebnisliste im internen Bereich ist nicht notwendig, Suchergebnisse mu?ssen aber ggf. mittels Icon als geschu?tzt markiert werden"
Pflege spezieller Suchergebnis-Items:
- werden Suchergebnissen vorangestellt
- werden innerhalb von TYPO3 gepflegt
- Konzept? @Daniel
Funktionalitäten Suche & Filter
Mehrsprachigkeit:
- ja, Strict-Mode ... Toggle DE/EN
- OFFEN: "UdK-Intern muss noch gekla?rt werden, ob auf der deutschen Seite die Suche in englischen Inhalten angeboten werden soll" [wspaper]_
- OFFEN: Mehrsprachigkeit bei indexierten Dateien
Keywords & Freitextsuche:
- OFFEN: Vorschläge, was bei TireFire geht @Nico/Steffen
"Did you mean?":
- Es wird ein "Meinten Sie" unter dem Eingabefeld angeboten, wenn ein Tippfehler von der Suche erkannt wird [wspaper]_
Auto-Vervollständigung:
- TODO: Funktionalitäten siehe medtech @Sascha
Facettierung:
- Universität
- Forschung
- Studienangebot
- Personen
- Kalendereinträge
- ggf. News: zählen mit ihrer Listenseite
- ggf. Dateien/Downloads: Eine eigene Facette/Bereich fu?r Dokumente ist evtl. sinnvoll, da diese in Ordnern liegen und mehrfach verlinkt werden [wspaper]_
Filter:
-
TODO: Funktionalitäten siehe Kategorienseite @Sascha
-
Checkboxen DE, EN (lt. [wspaper]_ jedoch Toggle)
-
Hierarchische Bereichsabfrage
-
Datums-/Zeiträume:
- FRAGE (DV): Könnten wir die Kalendersuche auf Elastic-Basis machen, statt DB?
- OFFEN: Zeit-Intervalle haben wir derzeit nicht, nur ein Datum
-
OFFEN: Suche nach VA-Ort ja, Kontakte ja, wobei das niedrig gewertet werden sollte
Sortierung:
- nach Relevanz & Datum [wspaper]_
- OFFEN: Bei Personen wird kein Datum ausgespielt
- Anzahl Ergebnis-Items 10/20/50 [wspaper]_
Ausgabe Suchergebnisse
Allgemein ^^^^^^^^^
Typen von Ergebnis-Items:
- Seiten
- Personen
- Veranstaltungen
- Dokumente PDF+Word+Excel
- News (wenn diese nicht Seiten sind)
Highlighting von gefundenen Suchbegriffen?
- kommt evtl. später, es soll daher noch nicht umgesetzt werden, vorerst nur die Teasertexte anzeigen
Für alle Items ^^^^^^^^^^^^^^
- Teaserbild od. Aufmacherbild oder Portrait, Titel, Teasertext od. die Daten für Kalender/Personen wie auf der Kategorieseite. Alles verlinkt zur Seite etc.
- Dokumente mit ihrem Titel aus dem Dokument, Icon des Typs und Größe
Seiten ^^^^^^^
Z.B. Studienangebote, [wspaper]_
- Titel
- Datum
- Teasertext (ggf. spa?ter Highlighting)
- Teaserbild, wenn vorhanden
Kalender ^^^^^^^^^
Analog Kategorieseite, [wspaper]_
- Titel
- Datum (Start- und End-Datum)
- Veranstaltungstyp
- Aufmacherbild
Personen ^^^^^^^^^
Analog Kategorieseite, [wspaper]_
- Name
- Funktion
- Einrichtung
- Portrait (viereckig, wenn vorhanden)
Dateien/Downloads ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Siehe [wspaper]_
- Titel (Fallback Dateiname)
- Icon Dateityp
- Gro?ße
- Download-Kennzeichnung
- "Dateien erhalten einen eigenen Link/Facette welcher grafisch getrennt dargestellt wird. Hierzu muss eine Idee seitens BASICS09 erstellt werden. Als Vorlage gelten die Filter der Kategorieseite." [wspaper]_
Indexer
Allgemein
- Titel
- Datum, bei Events: Start- & Enddatum
- Bild
- Teasertext
- Keyword-Feld: "Um Inhalte ohne Suchwort trotzdem erscheinen zu lassen, wird ein Keywordfeld fu?r Redakteure bereitgestellt. Es ist ein Freitextfeld und weniger gewichtet." [wspaper]_
- Berücksichtigung "noindex"-Feld bei Pages, nicht bei Events & Persons [wspaper]
- Hierarchische UID-Pfade
-
Extra:
- Events: Veranstaltungstyp
- Person: Funktion, Einrichtung
- Dateien/Downloads: Größe, Dateityp (für Icon)
PageIndexer
- Bereichs- und U?bersichtsseiten werden aufgenommen, aber ohne die Texte der Teaser [wspaper]_
- Detailseiten werden ohne verwandte Artikel/Personen/Events aufgenommen [wspaper]_
- Start- und Kategorieseiten werden nicht in die Suche aufgenommen, da diese ebenfalls Suchseiten sind [wspaper]_
- Bilder im Artikel werden nicht aufgenommen, nur die Bildunterschriften werden zusammen mit dem Artikeltext durchsuchbar sein [wspaper]_
EventIndexer
- OFFEN: Wenn bei Events nur Records mit Detailseiten indexiert werden sollen, dieses ggf. via PageIndexer umsetzen
- Kalender-Eintra?ge werden nur mit eigenen Inhalten aufgenommen, analog zur Detailseite [wspaper]_
PersonIndexer
- OFFEN: Wenn bei Personen nur Records mit Detailseiten indexiert werden sollen, dieses ggf. via PageIndexer umsetzen
- Personen werden nur mit eigenen Inhalten aufgenommen, analog zur Detailseite [wspaper]_
- Feld "Raumnummer" (wird an Building gepflegt)? [wspaper]_
- Feld "Sprechzeiten"? [wspaper]_
NewsIndexer
FalIndexer
- PRÜFEN: Dateien/Downloads ggf. an Indexierung anderer Datenobjekte koppeln?
TYPO3-Backend
- "Die u?bersichtliche Administration von eigenen Suchlisten zu Suchanfragen wird im TYPO3 ermo?glicht. Diese werden der dann der normalen Suchliste vorangestellt und nicht grafisch kenntlich gemacht" [wspaper]_
- Keyword-Feld:
- OFFEN: Pages: Meta-Keyword-Feld?
- OFFEN: Events/Persons: noch ergänzen?
TireFire
Allgemein:
- Tirefire 1.4 Upgrade
Gewichtung/Ranking:
- siehe 3. "Gewichtung der Suchinhalte" [wspaper]_
- Downloads sollen allgemein weniger gewichtet sein, als Seiten/Personen/Kalender und somit weiter hinten auftauchen [wspaper]_
Indexierung von Dokumenten:
- Redaktion: Bei PDFs wird bereits darauf geachtet, dass Titel im PDF gepflegt werden [wspaper]_
Autocomplete
Allgemein:
Datei: rsmudksearch/Classes/Utility/Suggestion.php Bsp. Aufruf: ?eID=suggest&id=110&area=event&lang=&term=*
Anwendung: Datei: rsmudksearch/Resources/Private/Templates/Pi1/Search/Index.html Zeile 19: <input data-autocomplete="[{"url":"?eID=suggest&id={f:cObject(typoscriptObjectPath:\'lib. usw.
Referenzen
.. [rm72003] https://rsm-support.de/issues/72003 "Suche :: Anforderungen rsm_search/rsmudksearch" .. [wspaper] Workshop-Paper 2015-05-16_Workshop-Suche-Minutes.pdf
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:RSMUDKSEARCH ist auf
0 % aller TYPO3 installiert.
- 0.02 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
Aktualität:RSMUDKSEARCH ist auf dem neusten Stand (v.unknown) bei
100 % aller TYPO3 Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.2.x Installationen
- 0.02 % aller TYPO3 8.7.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 5.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.7.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 3.5.x Installationen
PHP Version:RSMUDKSEARCH wird benutzt mit
- 100 % PHP/7.2

Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen RSMUDKSEARCH zu
- 100 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist

Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen RSMUDKSEARCH zu
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 100 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]