
TYPO3 Plugin:
rdct
TYPO3 Erweiterung " rdct ".
Fügt Funktionalität hinzu, um Umleitungen basierend auf dem &RDCT GET-Parameter auszulösen.
Dies ist eine sehr alte und statische "short-url"-Funktionalität, die bisher Teil des TYPO3 Core war bis TYPO3 v8. Die Funktionalität wurde in eine eigene Erweiterung verschoben und erhält ihr eigenes eigenes öffentliches Repository.
Installation
Die neueste Version kann über TER (https://extensions.typo3.org) oder über composer installiert werden durch Hinzufügen von'J'2-C8 require friendsoftypo3/rdct'' in einer TYPO3 v8+ Installation.
Innerhalb der Logik
Alle Daten werden in einer Datenbanktabelle namens cache_md5params
gespeichert, wobei das Hash-Feld
ist ein eindeutiger Identifikator, der in index.php?RDCT=$hash
verwendet wird.
Die bisherige $TSFE->sendRedirect
Funktionalität wurde in FoT3\Rdct\Redirects->sendRedirect()
verschoben
und haken sich automatisch in die Frontend-Requests ein.
Für das Erstellen von Links - das Hinzufügen der Datensätze in die Datenbanktabelle, die Methode
FoT3\Rdct\Redirects->makeRedirectUrl()
sollte aufgerufen werden, das sich zuvor unter der Adresse
TYPO3 Cores' GeneralUtility::makeRedirectUrl()
,
Aktueller Stand
Die neueste Version spiegelt hier einen vollständigen Zustand wider und fungiert lediglich als ein kompatibilitätsschicht für Erweiterungen und Installationen, die diese Legacy-Funktion benötigen.
Hinweis: Für ALLE anderen Anwendungsfälle ist eine flexiblere Redirect-Lösung als Erweiterung in TER zu finden sollte verwendet werden
Beitrag
Zögern Sie nicht, pull request einzureichen oder Dokumentation, Tests hinzuzufügen, wie Sie möchten. Wir werden ab und zu eine neue Version veröffentlichen, abhängig von der Anzahl der Änderungen und pull requests eingereicht.
Lizenz
Die Erweiterung ist unter der GPL v2+ veröffentlicht, alle enthaltenen Bibliotheken von Drittanbietern sind die unter ihren jeweiligen Lizenzen veröffentlicht wurden.
Autoren
Ursprünglich von Kasper Skaarhoj entwickelt, wurde es von vielen Mitwirkenden in diesem Zusammenhang weiterentwickelt bereich als Teil des TYPO3 Core und wird dann in eine eigene Erweiterung extrahiert Benni Mack.
Dieses Paket wird nun von einer losen Gruppe von TYPO3-Enthusiasten betreut die TYPO3-Community. Sie können sich gerne an Benni Mack (benni.mack@typo3.org) wenden, um weitere Informationen zu erhalten fragen zu "rdct".
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:RDCT ist auf
0.01 % aller TYPO3 installiert.
- 2 % aller TYPO3 9.5.x Installationen installiert
- 0.06 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
PHP Version:RDCT wird benutzt mit
- 33.33 % PHP/7.0
- 33.33 % PHP/5.6
- 33.33 % PHP/5.5

Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen RDCT zu
- 60 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 40 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist

Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen RDCT zu
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 80 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 20 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]