TYPO3 Plugin:
pagepath
Pagepath Erweiterung für TYPO3 CMS
Dies ist eine Erweiterung für das TYPO3 CMS.
Was es bewirkt
Diese Erweiterung bietet eine API für andere Erweiterungen, um einen Pfad zu einer TYPO3-Seite mit Seiten-ID und URL-Parametern zu erstellen.
So kann beispielsweise eine Seite mit der ID 26
und tx_ttnews =287
in http://example.com/news/health_care_for_typo3_programmers/
.
Dies ist besonders hilfreich in Kontexten, in denen Typolink
nicht verfügbar ist, z.B. beim Erstellen von Frontend-URLs in einem Backend-Modul.
Wie man es benutzt
Um einen Pfad zur Seite zu erhalten, sollte develop den folgenden Aufruf verwenden: $pagepath = tx_pagepath_api::getPagePath($pageId, $parameters);
Die Seiten-ID muss ein ganzzahliger Wert sein. Parameter können entweder ein Array oder eine Zeichenkette sein. Wenn es sich um eine Zeichenkette handelt, muss sie mit & Zeichen beginnen. Wenn es sich um ein Array handelt, ist das Format das gleiche wie für die Funktion \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility_div::implodeArrayForUrl()
.
Die folgenden Beispiele sind alle gültig und gleichwertig:
$parameters ='&tx_ttnews =123';
$parameters = ['tx_ttnews ' => 123];
$parameters = ['tx_ttnews' => ['tt_news' => 123]]];
Das Ergebnis ist entweder eine voll qualifizierte URL zur Seite oder eine leere Zeichenkette (d.h. "Keine URL"). Wichtig! Wenn sich viele Websites im Seitenbaum befinden, sollte der Aufruf innerhalb der richtigen Website erfolgen.
Wenn es beispielsweise example1.com und example2.com gibt und das Backend unter http://example1.com/ geöffnet ist, funktioniert die Lösung nur bei example1.com korrekt. Um diese Einschränkung zu überwinden, stellen Sie sicher, dass Sie config.typolinkEnableLinksAcrossDomains=1
im TypoScript-Setup für alle Standorte haben.
Kompatibilität
Version 1.1
Entwickelt für TYPO3 7.
TYPO3 8 wurde noch nicht explizit getestet, sollte aber funktionieren. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie expliziten TYPO3 8 Support benötigen
Version 1.0
Der Originalcode von Dmitry, der mit TYPO3 4.5 - 6.2 kompatibel ist.
Kontakte
Verwaltet von Sebastian Michaelsen sebastian@michaelsen.io
Dank an den ursprünglichen Entwickler Dmitry Dulepov dmitry.dulepov@gmail.com
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:PAGEPATH ist auf
0.97 % aller TYPO3 installiert.
- 1.11 % aller TYPO3 9.5.x Installationen installiert
- 0.69 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
- 0.96 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
- 25 % aller TYPO3 7.2.x Installationen installiert
- 0.89 % aller TYPO3 6.2.x Installationen installiert
- 0.3 % aller TYPO3 6.1.x Installationen installiert
- 0.48 % aller TYPO3 6.0.x Installationen installiert
- 0.69 % aller TYPO3 4.7.x Installationen installiert
- 0.13 % aller TYPO3 4.6.x Installationen installiert
- 1.39 % aller TYPO3 4.5.x Installationen installiert
- 0.81 % aller TYPO3 4.4.x Installationen installiert
- 2.25 % aller TYPO3 4.3.x Installationen installiert
- 0.77 % aller TYPO3 4.2.x Installationen installiert
- 2.34 % aller TYPO3 4.1.x Installationen installiert
- 0.65 % aller TYPO3 4.0.x Installationen installiert
PAGEPATH Version:Verteilung nach installierten Versionen
- 96.23 % PAGEPATH v.1.1.6
- 3.77 % PAGEPATH v.1.1.1
PHP Version:PAGEPATH wird benutzt mit
- 1.29 % PHP/7.2
- 9.68 % PHP/7.1
- 2.58 % PHP/7.0
- 18.06 % PHP/5.6
- 8.39 % PHP/5.5
- 10.32 % PHP/5.4
- 27.1 % PHP/5.3
- 22.58 % PHP/5.2
Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen PAGEPATH zu
- 8 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 10 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 28 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 55 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist
Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen PAGEPATH zu
- 21 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 43 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 21 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 8 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 13 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]