ALLES ÜBER finewsletter UND WIE ES AUF WEBSITES EINGESETZT WIRD
Untersuchte Extension
finewsletter
Finewsletter v1.1.1.1 - beta
Eine wirklich einfach zu bedienende Newsletter-Verwaltung für TYPO3 in extbase & fluid.
Zu lösendes Problem
Mit dieser Erweiterung ist kein Newsletterversand möglich. Es verwaltet diese Dinge nur:
- Abonnieren (Double Opt-in)
- Abmeldung (Double Opt-out / Single mit einmaligem Link)
Hinweis: Diese Erweiterung befindet sich noch in der Entwicklung, aber die Grundlagen funktionieren gut. Deshalb ist Beta?
Installation
- Holen Sie sich die neueste getagte Version.
- Installieren Sie es über den TYPO3 Extension Manager.
- Fügen Sie Typoskript der Erweiterung in Ihre Root-Vorlage ein.
- Richten Sie einen Speicherordner ein.
- Frontend-Plugin einbinden.
Anpassen
Ich habe versucht, die Erweiterung so flexibel wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund hast du ein großes Typoscript-Objekt, in dem du Dinge wie Fehlermeldungen, Validierer und mehr ändern kannst. So ist Multilanguage kein Problem und Sie müssen die locallang-Dateien nicht berühren.
Globale Einstellungen
Derzeit können Sie die Double Opt-out-Option nur für folgende Bereiche ein- und ausschalten abmeldeaktion.
global {
double-Opt-Out = 1
}
Felder
Sie entscheiden, welche Formulare Sie anzeigen und validieren möchten. Unten sehen Sie den Typoscriptblock zwischen den Einstellungen von plugin.tx_finewsletter.settings
. Die Sprache wird als Auswahlfeld angezeigt. Geben Sie mehrere Werte mit einem |
als Trennzeichen ein. Sie sollten auch einen bestimmten Schlüssel vor dem Beschriftungsfeld deklarieren, z.B. en:english. In diesem Fall wird en in der Datenbank gespeichert und Englisch in der Selectbox angezeigt. Der Vorteil ist, dass Sie die Etiketten im Frontend übersetzen können, ohne die Konsistenz in Ihrer Datenbank zu verlieren.
felder {
name {
erforderlich = 1
fehler = Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
}
vorname {
erforderlich = 0
fehler = Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
}
nachname {
erforderlich = 0
fehler = Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
}
sprache {
werte = en:english | de:german | es:spanisch
}
}
Nachrichten
Auch andere Fehlermeldungen können über Typoskript eingestellt werden. Nachfolgend eine Liste mit allen verfügbaren Schlüsseln. Hoffentlich selbsterklärend, wenn nicht, fragen Sie mich
messages {
abonnieren {
invalidEmail = Keine gültige E-Mail-Adresse.
emailExistsNotActive = E-Mail existiert bereits, ist aber nicht aktiv. Es wurde eine weitere Bestätigungs-E-Mail verschickt.
emailExists = E-Mail existiert bereits.
confirmationSent = Es wurde eine Bestätigungs-E-Mail gesendet.
invalidConfirmationLink = Ihr Abonnement-Link erscheint ungültig.
}
abbestellen {
invalidEmail = Keine gültige E-Mail-Adresse.
unknownEmail = E-Mail-Adresse existiert nicht.
confirmationSent = Es wurde eine Bestätigungs-E-Mail zur Abmeldung gesendet.
invalidConfirmationLink = Ihr Abmeldelink erscheint ungültig.
}
}
Umleitungen
Nach jeder Aktion stehen zwei Umleitungsoptionen zur Verfügung. Entweder Sie bleiben auf der Seite und verwenden eine einfache Aktion Umleitung oder Sie können zu einer bestimmten pageUid springen. In diesem Beispiel werden Sie nach erfolgreicher Anmeldung auf die Seite mit uid 40 umgeleitet. Nach erfolgreicher Abmeldung bleiben Sie mit verschiedenen Aktionen (Vorlage) auf der Seite. Seit v1.1.0 können Sie auch Umleitungen nach erfolgreichem An- und Abmelden einrichten
umleiten {
abonnieren = 40
abbestellen =
afterSubscribe = 1
nach der Abmeldung = 1
}
Auch die Mail-Einstellungen werden in Typoscript konfiguriert. Wenn das Testflag
auf true
gesetzt ist, wird Ihr System keine Mail senden. Es schreibt einfach die Textversion in eine Datei namens mails.txt. Alles andere sollte selbsterklärend sein.
mail {
test = true
senderName = Newsletter-System
absenderE-Mail =
abonnieren {
betreff = Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement für unseren Newsletter.
vorlagen {
html = EXT:finewsletter/Ressourcen/Private/Templates/Mail/Subscribe.html
plain = EXT:finewsletter/Ressourcen/Private/Templates/Mail/Subscribe.txt
}
}
abbestellen {
betreff = Abmeldung von unserem Newsletter.
vorlagen {
html = EXT:finewsletter/Ressourcen/Private/Templates/Mail/Abmeldung.html
plain = EXT:finewsletter/Ressourcen/Private/Templates/Mail/Unsubscribe.txt
}
}
}
Fahrplan
- Füge ein schönes Backendmodul mit einigen weiteren Funktionen hinzu.
- Fügt eine optionale JavaScript-Validierung für mehrere Felder hinzu.
- Kontinuierliche Verbesserungen?
Versionsbedingte Änderungen
v1.1.1.1 - beta
- Optimierung der Übersetzungsbearbeitung für das Sprachfeld.
v1.1.0 - beta
- Neue verfiedAction-Vorlage hinzugefügt
- Zusätzlicher Schalter für Double Opt-out / Single Opt-out hinzugefügt
v1.0.0.0 - beta
- Erstmaliger Upload.
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:FINEWSLETTER ist auf
0 % aller TYPO3 installiert.
- 0.02 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
Aktualität:FINEWSLETTER ist auf dem neusten Stand (v.unknown) bei
100 % aller TYPO3 Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 8.7.x Installationen
- 0.02 % aller TYPO3 7.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 5.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.7.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 3.5.x Installationen

Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen FINEWSLETTER zu
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 100 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist

Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen FINEWSLETTER zu
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 100 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist