TYPO3 Plugin:
enm_base
ENM Basis
TYPO3 Extension von Björn Pfennig
Enthält Basisklassen, die in jedem TYPO3 CMS ( >= 6.2.* )-Projekt verwendet werden können.
Einstellung des Abfragemanagers
Diese Query Manager-Einstellung bietet eine Reihe von Klassen, mit denen Sie ganz einfach benutzerdefinierte Abfragen erstellen können. In EnmQuery ist es nun möglich, eine Liste der angeforderten Objekte zu erhalten
Hier ist ein Beispiel, wie es funktioniert:
Aufruf in Ihrer Repository-Klasse mit typo3 objectManager!!!!
/** @var \Enm\EnmBase\Domain\Persistenz\EnmQueryFactory $factory */
$factory = $this->objectManager->get('Enm\\\EnmBase\\Domain\\\Persistence\\EnmQueryFactory');
$enmQuery = $factory->createQuery();
$enmQuery->query('SELECT ...... ');
$objArr = $enmQuery->to-Object(Enm\EnmExample\Domain\Model\Example::class) ;
ODER Vom vererbten Repository (erweitert EnmBaseRepository):
$query = $this->createQueryForStatement();
$query->query('SELECT ........ ');
$results = $query->toObject(((Enm\EnmExample\Domain\Model\Example::class);
ODER statisch:
$query = EnmQueryFactory::makeInstance()->createQuery();
$query->query('SELECT ........ ');
$results = $query->toObject(((Enm\EnmExample\Domain\Model\Example::class);
Wie man es benutzt
Installieren Sie die Erweiterung mit Hilfe von
composer erfordert enm/typo3-enm-base
Der Extensionkey und der Ordnername werden von composer automatisch auf enm_base umgestellt.
Wichtig!
Die satis-versionierte Erweiterung sollte von .gitignore ignoriert werden. Fügen Sie dem Projekt-.gitignore Folgendes hinzu
ChangeLogs
- changelog-1.0.7
- Änderungsprotokoll-1.0.10
- changelog-1.0.11
- Änderungsprotokoll-1.0.12
- changelog-1.0.13
- changelog-1.0.14
- changelog-1.0.15
- changelog-1.0.16
- Änderungsprotokoll-1.0.17
- Änderungsprotokoll-1.0.18
- Änderungsprotokoll-1.0.19
- changelog-1.0.20
- changelog-1.0.21
- changelog-1.0.22
- changelog-1.0.23
- changelog-1.0.24
Benötigen Sie schnelle Hilfe mit dieser Extension? Unser Team von erfahrenen TYPO3-Entwicklern löst Probleme unkompliziert und zum Stundensatz.
Verteilung:ENM_BASE ist auf
0.02 % aller TYPO3 installiert.
- 0.12 % aller TYPO3 8.7.x Installationen installiert
- 0.05 % aller TYPO3 7.6.x Installationen installiert
Aktualität:ENM_BASE ist auf dem neusten Stand (v.unknown) bei
100 % aller TYPO3 Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 9.2.x Installationen
- 0.12 % aller TYPO3 8.7.x Installationen
- 0.05 % aller TYPO3 7.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 7.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 6.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 5.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.7.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.6.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.5.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.4.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.3.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.2.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.1.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 4.0.x Installationen
- 0 % aller TYPO3 3.5.x Installationen
PHP Version:ENM_BASE wird benutzt mit
- 66.67 % PHP/7.0
- 33.33 % PHP/5.6
Gosign-Responsive Index: TYPO3 Installationen nutzen ENM_BASE zu
- 22 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 80 % und 100 % ist
- 22 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 60 % und 80 % ist
- 22 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 40 % und 60 % ist
- 33 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 20 % und 40 % ist
- 0 % wenn der Gosign-Responsive-Index zwischen 0 % und 20 % ist
Pagespeed: TYPO3 Installationen nutzen ENM_BASE zu
- 22 % wenn der Pagespeed zwischen 80 % und 100 % ist
- 44 % wenn der Pagespeed zwischen 60 % und 80 % ist
- 0 % wenn der Pagespeed zwischen 40 % und 60 % ist
- 11 % wenn der Pagespeed zwischen 20 % und 40 % ist
- 22 % wenn der Pagespeed zwischen 0 % und 20 % ist
[DependciesAndConflicts]