
Comércio eletrônico transfronteiriço: a história, o idioma, a oportunidade de bilhões de euros
Em 1994, Jeff Bezos fundou a Amazon em Seattle, Washington, EUA. Desde então, o cenário do comércio mudou para sempre.
Here’s your content with all the HTML tags preserved as requested:
“`html
Bezos hat einer Fülle von Technologiefortschritten, den Weg geebnet, die die Marktzerrüttung beschleunigt haben, was zu einem Anstieg der Verbrauchernachfrage, des Wettbewerbs und neuer Technologien geführt hat.
Er hat mit Amazon die Art und Weise, wie wir online kaufen und verkaufen, verändert. Doch Amazon ist nicht das einzige Unternehmen.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten in der globalen E-Commerce-Geschichte, die die Beziehung zwischen Mensch und Produkt verändert haben. So wurde das gelegentliche Einkaufserlebnis zu einem 24/7, globalen, grenzüberschreitenden Erlebnis:
- 1994 – Gründung von Amazon
- 1998 – PayPal gegründet
- 1999 – Alibaba gegründet
- 2000 – Einführung von Google AdWords
- 2004 – Gründung von Facebook
- 2005 – Amazon Prime gestartet und YouTube gegründet
- 2006 – Twitter gegründet, YouTube Ads gestartet
- 2008 – Einführung der Push-Benachrichtigungstechnologie,
- 2010 – Instagram, Pinterest gestartet
- 2011 – Bootstrap Mobile-First CSS Framework, gestartet
- 2012 – Facebook Ads gestartet, IBM Watson gegründet
- 2013 – Beacons, RFID, Twitter Ads gestartet
- 2015 – AR, Instagram Ads, VR gestartet
- 2016 – Apple Pay, Android Pay, Alexa Voice Commerce gestartet
- 2017 – Einführung der Drohnen
- 2018 – Einführung Amazon fresh Deutschland
So wie sich der Handel an jedem dieser Dreh- und Angelpunkte wandelte, so wandelte sich auch die Methode mit der sich Händler und Verbraucher zusammenschlossen und von physischen, in den Geschäften getriebenen Beziehungen zu solchen übergingen, die online und global über mehrere Kanäle initiiert und gefördert werden.
Heute können Verbraucher auf der ganzen Welt auf Ihrer Website einkaufen, Preise auf Marktplätzen vergleichen, Ihr Produkt im Laden oder über eine Videokonferenz testen und sich über soziale Medien mit Ihnen verbinden – alles am selben Tag.
“`
If you need any more changes or further assistance, just let me know!
Aumento de mais de 200% nas vendas internacionais até 2020
Os varejistas que expandem sua oferta de produtos para clientes internacionais aumentam as vendas em 10-15%. Espera-se que esse tipo de comércio internacional cresça duas vezes mais rápido que o comércio eletrônico doméstico – 25% ao ano até 2020.
Isso levará a um faturamento anual do comércio eletrônico de 62 a 67 bilhões de euros (2018, gesch.).
Com 2020 chegando, as marcas que desejam otimizar seu potencial internacional precisam agir rapidamente.
Portanto, vamos começar do início e responder a algumas perguntas básica
O que é comércio internacional?
O comércio internacional é a venda on-line de produtos para consumidores de diferentes países.
Em que regiões do mundo o comércio eletrônico está crescendo significativamente?
Die Akzeptanz und Durchdringung des E-Commerce auf den internationalen Märkten sind Schlüsselindikatoren dafür, ob Sie Anstrengungen und Ressourcen in bestimmten Ländern investieren sollten.
Wie werden Akzeptanz und Durchdringung berechnet?
WeAreSocial berechnet in Zusammenarbeit mit HootSuite und GlobalWebIndex die Marktakzeptanz und -durchdringung für den grenzüberschreitenden Handel basierend auf dem Prozentsatz der nationalen Bevölkerung, die im letzten Monat etwas online gekauft hat.
Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada sind hier die Top 5 Länder in Bezug auf “Active Ecommerce Penetration”:
- Das Vereinigte Königreich – 76% der Bevölkerung
- Südkorea – 72% der Bevölkerung
- Deutschland – 72% der Bevölkerung
- Japan – 68% der Bevölkerung
- Vereinigte Arabische Emirate – 62% der Bevölkerung
Anteil am Online-Umsatz aus. Hier sind die Top 5 Länder für den mobilen Handel:
- Südkorea – 55% Marktdurchdringung
- Vereinigte Arabische Emirate – 47% Marktdurchdringung
- Thailand – 41% Marktdurchdringung
- China – 40% Marktdurchdringung
- Singapur – 40% Marktdurchdringung
Um diese Zahlen ein wenig zu ändern, lassen Sie uns einen Blick auf die Top-Länder mit der am schnellsten wachsenden Mobile-Commerce-Konsumentenbasis werfen, die sogar die USA und Kanada umfasst:
- Indonesien – wächst um 155% im Jahresvergleich
- Japan – wächst um 101% im Jahresvergleich
- Philippinen – Wachstum 85% im Jahresvergleich
- Indien – wächst um 68% im Jahresvergleich
- Mexiko – wächst um 64% im Jahresvergleich
À medida que mais e mais mercados emergentes são expostos a novas tecnologias e ao fácil acesso à Internet, o comércio eletrônico também crescerá nessas áreas.
Quais são minhas opções de comércio internacional?
Here’s your content with all the HTML tags preserved:
“`html
Der schnelle und einfache Weg
Das Wichtigste zuerst: Sie können den internationalen Vertrieb leicht einplanen:
- Anlegen einer länder- oder regionsspezifischen Versandzone
- Zuordnung eines Logistikers zu dieser Zone
Sie werden jedoch feststellen, dass die Abrechnung in der Landeswährung erfolgt und die Sprachübersetzungen nicht sofort verfügbar sind.
Um diese beiden letzten Aspekte zu erreichen, benötigen Sie spezielle, regionalspezifische Websites.
Lokalisierung verstehen
Lokalisierung ist die Veränderung von Marketingstrategie, Bildern, Website-Kopien und sogar Produktvarianten, um den Bedürfnissen einer geografischen Region und der Kultur der Menschen am besten gerecht zu werden.
Dies ist oft notwendig, weil Kultur, Verbraucherverhalten und Kundenerwartungen regional unterschiedlich sind.
Die erfolgreichsten internationalen Websites sind aus diesem Grund regionalspezifisch – die Aktualisierung von Produktbildern und das Schreiben von Texten, die das regionale Publikum ansprechen, anstatt Ideen aus dem Heimatland zu verwenden, die im Ausland oft verpuffen.
Wir werden später im Guide mehr darüber erfahren – aber Sie können hier weiter springen, wenn Sie möchten.
Der regionsspezifische Weg
Es gibt zwei Möglichkeiten für den grenzüberschreitenden Verkauf, wenn es Ihnen ernst ist, Zeit und Ressourcen für die Umsatzsteigerung in einer neuen Region aufzuwenden.
- Lokalisierte, gebrandete Websites
- Marktplätze
Um zu entscheiden, welche Option für Ihre Marke am besten geeignet ist und um global erfolgreich zu sein, müssen Sie das Verhalten und die Mentalität Ihrer Marke in den Regionen, in die Sie expandieren, verstehen.
Weltweit tätigen 45 % der Käufer die meisten oder alle Einkäufe im Inland über einen Marktplatz, verglichen mit 24 % über eine Einzelshopseite.
Ähnlich verhält es sich bei den internationalen Einkäufen: 46% über Marktplätze und 22% über Einzelshopwebsites.
Diese Daten könnten Sie in die Richtung weisen, einen Marktplatz für die internationale Markteinführung zu wählen, aber es ist auch wichtig, Ausnahmen nach Märkten zu verstehen.
So sollte beispielsweise in Australien, Kanada, Frankreich, Hongkong und Südkorea ein marktplatzexklusives Produktangebot vermieden werden. Lokale Käufer haben starke Präferenzen für Websites gegenüber Marktplätzen in diesen Bereichen gezeigt.
Alles in allem, je nachdem, wo Sie Ihre internationale Präsenz einführen, können Sie sowohl einen Marktplatz als auch eine Webshop-Präsenz wünschen.
PRO TIPP
Ähnlich wie in der EU und den USA nutzen Verbraucher in entwickelten Ländern und Gebieten wie diesen Websites, um die Vertrauenswürdigkeit einer Marke vor dem Kauf zu bewerten, entweder vor Ort oder auf einem Marktplatz.
“`
If you have more content or need further help, feel free to ask!
Terminologia importante do comércio internacional
Bevor wir viel weiter gehen, da wir durch den grenzüberschreitenden Handel reisen, ist es wichtig, die Schlüsselbegriffe zu verstehen, die diskutiert werden.
- 3PL: 3PL steht für “Third Party Logistics” und ist ein Anbieter von ausgelagerten Logistikdienstleistungen. Logistische Dienstleistungen umfassen alles, was das Management im Hinblick darauf betrifft, wie die Ressourcen in die Bereiche, in denen sie benötigt werden, verlagert werden.
- APAC: APAC steht für Asia Pacific (abgekürzt APAC, Asia-Pac, AsPac, APJ, JAPA oder JAPAC) und ist der Teil der Welt, in oder nahe dem westlichen Pazifik. Die Region ist je nach Kontext unterschiedlich groß, umfasst aber typischerweise einen Großteil Ostasiens, Südasiens, Südostasiens und Ozeaniens.
- Grenzüberschreitender Handel: Der Online-Handel zwischen einem Unternehmen (Einzelhändler oder Marke) und einem Verbraucher (B2C), zwischen zwei Unternehmen, oft Marken oder Großhändlern (B2B), oder zwischen zwei Privatpersonen (C2C), z.B. über Marktplattformen wie Amazon oder eBay.
- Digital Wallet: Eine digitale Brieftasche bezieht sich auf ein elektronisches Gerät, das es einer Person ermöglicht, elektronische Transaktionen durchzuführen. Dies kann den Kauf von Artikeln online mit einem Computer oder mit einem Smartphone, um etwas in einem Geschäft zu kaufen. Das Bankkonto einer Person kann auch mit der digitalen Geldbörse verknüpft werden.
- E-Commerce: Handelsgeschäfte, die elektronisch über das Internet abgewickelt werden.
- Lieferung der letzten Meile: Die letzte Meile ist eine Metapher, die die Bewegung von Waren von einem Fulfillment-Center zu ihrem Ziel beschreibt. Mit anderen Worten, die letzte Meile ist die letzte Etappe der Reise Ihres Produktes, bevor es vor der Haustür Ihres Kunden ankommt.
- Lokalisierung: Die Anpassung eines Produktes oder einer Dienstleistung an die Bedürfnisse einer Sprache, Kultur oder des “Look-and-Feel” der gewünschten Bevölkerung.
- M-Commerce oder Mobile Commerce: Der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über drahtlose Handgeräte wie Mobiltelefone und PDAs. Bekannt als eCommerce der nächsten Generation, ermöglicht mCommerce den Zugriff auf das Internet, ohne dass ein Ort zum Anschließen gefunden werden muss.
- MENA: Der Begriff MENA ist ein englischsprachiges Akronym für die Region Mittlerer Osten und Nordafrika. Der Begriff MENA umfasst eine ausgedehnte Region, die sich von Marokko bis zum Iran erstreckt, einschließlich aller Länder des Nahen Ostens und des Maghreb.
- O2O (Online-zu-Offline): Eine Website oder mobile Werbung, die jemanden dazu verleitet, einen Kauf in einer physischen Einrichtung zu tätigen. Groupon ist das erste Beispiel, das Ermäßigungen für Veranstaltungsorte wie Restaurants und Theaterkarten anbietet.
- Sozialer Handel: Social Commerce ist ein Teilbereich des elektronischen Handels, der soziale Medien, Online-Medien, die soziale Interaktion unterstützen, und Nutzerbeiträge zur Unterstützung des Online-Kaufs und -Verkaufs von Produkten und Dienstleistungen umfasst. Kurz gesagt, Social Commerce ist die Nutzung von Social Network(s) im Rahmen von eCommerce-Transaktionen.
- Tariffs: Zu Deutsch: Zoll, Steuern auf importierte Waren.
- Gesamte Wareneinstandspreise: Ein Wareneinstandspreis ist der Gesamtpreis eines Produktes, sobald es bei einem Käufer eingetroffen ist. Die Wareneinstandspreise beinhalten den ursprünglichen Preis des Produkts, alle Transportkosten (sowohl im Inland als auch auf dem Seeweg), Zölle, Steuern, Versicherungen, Währungsumrechnung, Verpackung, Bearbeitungs- und Zahlungsgebühren.